Über Miele
Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter Partner in der Gewerbe- und Medizintechnik? Indem man kontinuierlich besser wird. Diese Haltung prägt sowohl den Erfolg unserer Produkte als auch das Arbeiten bei Miele. Unsere rund 22.700 Mitarbeitenden wissen: Wer unser Qualitätsstreben lebt, wächst dabei - persönlich und fachlich. Ein Versprechen, das bleibt: Mehr als 125 Jahre Qualität.
Über den Bereich
Der Bereich Research & Development (R&D) der Business Unit Laundry verantwortet den Produktentstehungsprozess der Miele Wäschepflegegeräte über den gesamten Produktlebenszyklus. Das R&D Management nimmt hierbei eine zentrale Rolle in der Steuerung der Entwicklungsstandorte in Deutschland, Tschechien und Polen ein. Als Stabstelle des Leiters R&D mit Fokus auf Digitalisierungsstrategie übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Schnittstelle zwischen Technologie, Innovation und strategischer Organisationsentwicklung. Sie unterstützen bei der Planung, Koordination und Umsetzung digitaler Transformationsprojekte und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Innovationsstrategie bei. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der R&D Laundry!
Referent für Digitalisierung und Strategie R&D Laundry m/w/d
Arbeitsort: GüterslohBefristung: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Beginn: 01.07.2025
Das ist die Aufgabe
- Unterstützung des VP R&D in allen Belangen der Führung und des Managements der R&D Organisation
- Leitung spezifischer Projekte und Initiativen mit hoher Relevanz für die R&D Performance, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Entwicklungsprozessen
- Sicherstellung der digitalen Transformation mit Fokus auf die mit GTZ R&D vereinbarten Werkzeuge, Methoden und Prozess-Blueprints
- Sicherstellung der kontinuierlichen stärkeren Nutzung von GenAI Technologien für alle Aspekte der R&D Arbeit
- Vorbereitung, Moderation und Nachverfolgung von Workshops zur Erstellung und Pflege der R&D Strategie
Das überzeugt uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen in Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnis der relevanten state of the art tools zur digitalisierten Produktentwicklung
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Transformation von oder Arbeit in transformierten R&D Organisationen
- Fundiertes Wissen zum Status relevanter AI Technologien und deren Relevanz für die Produktentwicklung
- Überzeugendes Auftreten, gute Belastbarkeit sowie starke ausgeprägte Fähigkeiten Präsentationen zielgruppengerecht zu erstellen und zu halten
Das sind die Benefits
Kontakt
Herr Stefan Schreiber
People Management
Tel.: +49 5241 892382
Interessiert an dieser neuen Herausforderung?
Jetzt bewerben!